Nachhaltige Energiesysteme
Nachhaltige Energiesysteme
Moderne Energiewirtschaft bedeutet intelligentes Netzmanagement und die Nutzung regenerativer Energiequellen (z.B. Photovoltaik, energetische Biomassenutzung). Tragfähige und kostengünstige Technologien der Energieerzeugung, -speicherung und -nutzung sind gefordert. Verteilnetze und Einspeisungen müssen netzfreundlicher, der Gebäudesektor klimaneutral werden.
An dem Forschungsschwerpunkt arbeitet vor allem das Institut für nachhaltige Energiesysteme (INES). Das INES ist am RIZ Energie auf dem Hauptcampus angesiedelt.
Titel | Verbundvorhaben GreenPracticeH2O: Praxisnahe Demonstration einer zirkulären und ressourceneffizienten Herstellung von Siliziumsolarzellen; Teilvorhaben: GreenStone |
Kurzname | GreenStone |
Kurzbeschreibung | Im Projekt entwickelt die Hochschule Geopolymer-basierte Baumaterialien aus Abfallströmen der PV-Industrie. Diesen werden Zuschlagstoffe wie Pflanzenkohle beigemischt, um CO2-negative Baumaterialien zu erhalten. |
Jahr der Einwerbung | 2024 |
Laufzeit Beginn | 01.03.2025 |
Laufzeit Ende | 29.02.2028 |
Projektleitung |
Kray, Daniel, Prof. Dr.
Spangenberg, Bernd, Prof. Dr. |
Fakultät | M+V |
Institut | INES |