Medientechnik/Wirtschaft PLUS Pädagogik

Modulhandbuch

 Zurück 

Rechtliche Grundlagen

Empfohlene Vorkenntnisse

keine Vorkenntnisse

Lehrform Vorlesung
Lernziele / Kompetenzen
  • Die Studierenden kennen die rechtlichen Hintergründe von Sachverhalten des täglichen Lebens und die rechtsgestaltende Einflussnahme auf solche Sachverhalte.
  • Die Studierenden sind in der Lage, Kommunikationsinhalte und -konzepte sowie nahestehende Sachverhalte aus rechtlicher Sicht zu bewerten.
Dauer 1
SWS 4.0
Aufwand
Lehrveranstaltung 60
Selbststudium / Gruppenarbeit: 90
Workload 150
ECTS 5.0
Voraussetzungen für die Vergabe von LP

Klausur K90

Leistungspunkte Noten

Gestufte Noten

Modulverantwortlicher

Prof. Dr. Jörg-Andreas Weber

Max. Teilnehmer 36
Empf. Semester 1. Semester
Haeufigkeit jedes Jahr (WS)
Verwendbarkeit

Betriebswirtschaft (Bachelor)
Betriebswirtschaft Logistik und Handel (Bachelor)

 Zurück