Vorhabenregister

Titel PK-BIG
Kurzbeschreibung Die Anwendung von Pflanzenkohle im Gemüseanbau wird untersucht. Dies betrifft einerseits die Anbauflächen selbst, auf denen pflanzenkohlebasierte Düngemittel mit Holz- und Strohkohle zum Einsatz kommen sollen. Andererseits werden ein- und mehrjährige Blühstreifen angelegt. Dabei wird die Spontanablagerung mit unbeladener Pflanzenkohle getestet. Der Einfluss auf agronomische Parameter und die Biodiversität wird untersucht. Erwartete Ergebnisse des Projekts liegen in der Herstellung eines rieselfähigen Granulatdüngers auf Basis Pflanzenkohle sowie der Optimierung von dessen Applikationsmenge und -tiefe sowie die Validierung der Wirksamkeit. Forschungsmethoden sind Gewächshausversuche einschl. Tests unter simulierten Extremwetterbedingungen sowie Feldtests unter Einsatz einer Tiefendepot-Applikation des Düngers.
Jahr der Einwerbung 2023
Laufzeit Beginn 01.12.2022
Laufzeit Ende 31.12.2024
Projektleitung Kray, Daniel, Prof. Dr.
Fakultät M+V
Institut INES