Suche
English
Deutsch
English
Anmelden
Benutzername:
Passwort:
Quicklinks
Bewerben
Moodle
Bibliothek
Vorlesungspläne
Mensaplan
Gmail
Intranet
Studium
Bewerben
Studiengänge
Bachelor
Angewandte Informatik
Angewandte Künstliche Intelligenz
angewandte Biomechanik (auslaufend)
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft / Logistik und Handel (auslaufend)
Biomechanik
Biotechnologie
Biotechnologie Studienstart bis SoSe 21 (auslaufend)
Gesundheitsmanagement und Digital Health
Digital Public Management and Consulting (geplant ab WiSe 26/27)
Elektrotechnik / Informationstechnik
Elektrotechnik / Informationstechnik 3nat (EI-3nat)
Elektrotechnik/Informationstechnik PLUS Pädagogik
Elektrische Energietechnik / Physik (auslaufend)
Energiesystemtechnik (auslaufend)
International Management Logistics
Maschinenbau
Maschinenbau Studienstart bis SoSe 21 (auslaufend)
MA/ME auslaufend
Mechatronik (auslaufend)
Mechatronik PLUS Pädagogik
Mechatronik und Autonome Systeme
mediengestaltung produktion film animation grafik interaktion (auslaufend)
Mediengestaltung und Produktion
Medien und Informationswesen (auslaufend)
medien und kommunikation, Bachelor
Medientechnik/Wirtschaft PLUS Pädagogik
Medizintechnik
mgp (auslaufend)
Nachhaltige Energiesysteme
Umwelttechnologie
Umwelt- und Energieverfahrenstechnik Studienstart bis SoSe 21 (auslaufend)
Unternehmens- und IT-Sicherheit
Virtuelle Welten und Game Technologies
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik PLUS Pädagogik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftspsychologie
Master
Applied Research
Betriebswirtschaft
Dialogmarketing und E-Commerce
Digitales Management und E-Commerce (auslaufend)
Elektrotechnik / Informationstechnik
Informatik
Maschinenbau / Mechanical Engineering
Mechatronik und Robotik
Medien und Kommunikation
Medizintechnik
Part-time General Management
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftspsychologie (neu ab SoSe 2025)
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Elektrotechnik/Informationstechnik)
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Informatik/Wirtschaft)
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Mechatronik)
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Ingenieurpädagogik (Medientechnik/Wirtschaft)
Biotechnology
Communication and Media Engineering
Enterprise and IT Security
International Business Consulting
Process Engineering
Renewable Energy and Data Engineering
Sustainable Business Development
Einstiegssemester startING
PLUS Studienmodelle
Weiterbildung
Vor dem Studium
Open Campus
Für Schüler*innen und Lehrkräfte
Warum die Hochschule Offenburg?
Studienberatung
Studieninteressierte
Studieninteressierte aus Frankreich
Internationale Studieninteressierte
Studierende
Vorkurse
Während des Studiums
Vorlesungspläne
Vorlesungspläne
Prüfungen
FAQ Studiums- und Prüfungsleistungen
Finanzen
Stipendien
Unterstützung im Studium
Informationen zu digitalen Studienangeboten
Campusleben
Hochschulchor
Hochschulorchester
Career - Unterstützung
Nach dem Studium
Career Center
Karriereportal HSO - Jobteaser
Career-Messe
Career-Network
Existenzgründung
Alumni
Nationales Alumni-Netzwerk
Forschung und Transfer
Forschungsinstitute & -gruppen
ACI - Affective and Cognitive Institute
IBMS - Institute for Advanced Biomechanics and Motion Studies
ICB - Institute for Circular Bioeconomy
IDEeP - Institute for Digital Engineering and Production
IfTI - Institute for Trade and Innovation
IMLA - Institute for Machine Learning and Analytics
INES - Institut für nachhaltige Energiesysteme
IUAS - Institute for Unmanned Aerial Systems
ivESK - Institut für verlässliche Embedded Systems und Kommunikationselektronik
POIM - Peter‐Osypka‐Institut für Medizintechnik
WLRI - Work-Life Robotics Institute
4D-Printing
DSC - Digital Supply Chain
Service für Forschende - CRT
Förderinformationen
Forschungsmagazin "forschung im fokus"
Transfer
Transferveranstaltungen
Transferprojekte und -partnerschaften
Industry on Campus 2022 – 2027
KTUR² - Auf dem Weg zu einem globalen Innovationsökosystem in der Region Oberrhein
TrinTEd
move.mORe
Entrepreneurship
Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
Forschungsinfrastruktur
Graduate Academy
Promotion
International
Studieren in Offenburg
Internationale Bachelor-Studiengänge
Internationale Master-Studiengänge
Austauschstudierende
Kooperative Promotion
Wege ins Ausland
Studieren an einer Partnerhochschule
Freemover
Summer Schools
Praxissemester im Ausland
Abschlussarbeit im Ausland
Personalmobilität
Lehre (STA)
Fort- /Weiterbildung (STT)
Double Degrees
Sprachenzentrum
Programm
Kursbeschreibungen
Anmeldung Kurse
DAAD-Test
Sommersprachkurs
Über uns
Team
Service
Beratung und Soziales
Wohnraumvermittlung
Kulturprogramm
Senior Service
Buddy-Programm
Interkulturelle Kompetenz
Alumni-Netzwerk Graduate School
Alumni Portal Graduate School
Alumni Letter International
Alumni Statements
Erasmus+
Studierendenmobilität
ECHE
Erasmus Policy Statement (EPS)
Erasmus+ App
Partnerhochschulen
ChallengeEU
Hochschule
Aktuell
News
Personalien
Veranstaltungen
Absolventenfeier April 2024
Terminpläne
Pressemitteilungen
Stellenangebote
Warum die Hochschule Offenburg?
Dual Career Service
Ausschreibungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Selbstverständnis
Profil der Hochschule
Leitbild
Gleichstellung
Nachhaltigkeit
Hochschulentwicklung
StEP
Dialog-Veranstaltungen
Auszeichnungen
Fakultäten
Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Wirtschaft
Organisation
Rektorat
Gremien, Beauftragte, Wahlen
Personalrat
Sexuelle Belästigung und Antidiskriminierung
Schwerbehindertenvertretung
Datenschutzbeauftragter
Organisationseinheiten
International Center
Beratungszentrum
Campus IT
Campus Research & Transfer
Career Center
Center for Learning and Teaching (CeLT)
Center for Lifelong Learning Offenburg (CeLLO)
Hochschulbibliothek
OGFLab
pepperMINT
RIZ Energie
Verwaltung
Kanzler
Finanzen, Steuern und Organisation (FiSO)
Justitiar
Personalabteilung
Studentische Abteilung
Technische Abteilung
Green Office
Hochschulkommunikation
Qualitätsmanagement
Infos & Services
Allgemeine Sicherheitshinweise und Vorschriften
Allgemeine Vertragsbedingungen
Copyshop
E-Ladesäule
Fundbüro
Hausordnung
Lehrbeauftragte
Standorte
Zeiterfassung für Tutor*innen
Netzwerk
Partnerschaften
DIGIHUB Südbaden
Ehrenmitglieder
Verein der Freunde
Alumni
AStA
Menü
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Lehrbeauftragte
Hochschule Offenburg
Forschung und Transfer
Vorhabenregister
Vorhabenregister
Bild
Titel
Jahr der Einwerbung
Projektleitung
Research Focus Group ECA Seminar and Research on Exim-Bank Activities
2018
Klasen, Andreas, Prof. Dr.
Entwicklung eines multifunktionalen, intelligenten und kundenspezifisch aufgebauten Mensch-Roboter-Kollaborations-3-Fingergreifsystems mit Hilfe von Additiv Manufacturing
2018
Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Realizing IOT - in Engineering and Business
2018
Sikora, Axel, Prof. Dr.
Test der LPWA-Kommunikationslösung der beauftragenden Firma
2018
Sikora, Axel, Prof. Dr.
R&D work on NICE module technology / Entwicklung von Solarmodulen mit NICE-Technologie, Teil II
2018
Kray, Daniel, Prof. Dr.
Machbarkeitsstudie Long-Range IoT-Anbindung für die Abfallwirtschaft
2018
Sikora, Axel, Prof. Dr.
Diagnostisches Batterie- und Photovoltaiklabor für Energiefragestellungen der Industrie 4.0 (Enerlab 4.0)
2018
Bessler, Wolfgang, Prof. Dr.
Bollin, Elmar, Prof.
Kray, Daniel, Prof. Dr.
Spangenberg, Bernd, Prof. Dr.
Velten, Dirk, Prof. Dr.
Focus group seminar collecting research data and developing results for ITFC, Islamic Development Bank Group
2018
Klasen, Andreas, Prof. Dr.
Neue Substrate
2018
Jochum, Joachim, Prof. Dr.
Maisstroh in Biogasanlagen Teil II (2018)
2018
Jochum, Joachim, Prof. Dr.
Kooperatives Promotionskolleg; Modellierung, Entwurf, Realisierung und Automatisierung von gedruckter Elektronik und ihren Materialien
2017
Aghassi-Hagmann, Jasmin, Prof. Dr.
Bessler, Wolfgang, Prof. Dr.
Mackensen, Elke, Prof. Dr.
Sikora, Axel, Prof. Dr.
Workshop "Grundlagen und praktische in-vitro-Simulationen zur Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen" Teil I
2017
Ismer, Bruno, Prof. Dr.
EBIPREP - Intelligente Nutzung von Biomasse zur schadstoffarmen Erzeugung erneuerbarer Energie und biotechnologischer Wertstoffe
2017
Wilke, Andreas, Dr.
Entwicklung einer Wireless-Technologie für sicherheitskritische Anwendungen - flexible Optimierbarkeit von Leistungsprofil und Energieeffizienz durch variable Sterntopologie und Echoknoten
2017
Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Einfluss der zyklischen thermischen und mechanischen Belastungsgeschichte auf das Rissschließen, das Risswachstum und die Schädigungsinteraktion von Nickelbasis-Gusslegierungen
2017
Seifert, Thomas, Prof. Dr.
Entwicklung eines dezentralen multichannel Sprachkommunikationssystems in der Avionik: Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit, Echtzeit (ZUSE)
2017
Sikora, Axel, Prof. Dr.
ML hoch 2 - Menschen Lernen Maschinelles Lernen
2017
Dorer, Klaus, Prof. Dr.
Hagen, Tobias, Prof. Dr.
Lauer, Tobias, Prof. Dr.
Sänger, Volker, Prof. Dr.
Trahasch, Stephan, Prof. Dr.
Passivhaus Tai-Tsang Projekt
2017
Bollin, Elmar, Prof.
Cooperation between V2V communication content and properties for an autonomous and safe driving
2017
Sikora, Axel, Prof. Dr.
Extended Learning for the Internet of Things
2017
Sikora, Axel, Prof. Dr.
Datengetriebene Echtzeitanalyse und Optimierung komplexer automatisierter Produktionsprozesse sowie Prognose kritischer Werkzeugtoleranzen (Production Intelligence) Teil 2
2017
Lauer, Tobias, Prof. Dr.
Integrierte Prozessunterstützung für einen sicheren Lebenszyklus von vernetzten Industrie4.0-Komponenten (ProSec4.0)
2017
Sikora, Axel, Prof. Dr.
Professional-UX - Systemlösung zur Ermittlung von Kennzahlen im Nutzungskontext (UX) auf Basis von Methoden maschinellen Lernens
2017
Müller, Andrea, Prof. Dr.
Determination of the material properties and material model development for computational lifetime assessment of rocket combustion chambers
2017
Seifert, Thomas, Prof. Dr.
Elektrochemische Druckimpedanzspektroskopie für die Charakterisierung von Transportvorgängen in elektrochemischen Zellen
2017
Bessler, Wolfgang, Prof. Dr.
CXT-Testing für eine Unternehmung in der Gesundheitsbranche
2017
Müller, Andrea, Prof. Dr.
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Verfestigung in Ein- und Polykristallen bei zyklischer Belastung (Bauschinger Effekt)
2017
Seifert, Thomas, Prof. Dr.
incluMOVE - Kompetenzerwerb und Inklusion in der beruflichen Bildung durch Gamification und Bewegungslernen. Teilvorhaben: Gamification und Nutzerstudien
2017
Korn, Oliver, Prof. Dr.
Gendering MINT digital - Open Science aktiv gestalten; Teilvorhaben III: Partizipative Mediografien für Open-Science-Module
2017
Fetzner, Daniel, Prof.
Machbarkeitsstudie - IP-basierte mobile Brandmeldeanlage
2017
Sikora, Axel, Prof. Dr.
Automatisierte Penetrationstests von Ethernet-basierten IP-Netzwerken für Automative Anwendungen
2017
Sikora, Axel, Prof. Dr.
Usability UX-Test am stationären Desktop PC
2017
Rohbock, Ute, Prof. Dr.
Big Data Analyse von Fertigungsdaten Teil I
2017
Trahasch, Stephan, Prof. Dr.
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
nächste
Suche
Quicklinks
English
Anmelden
Bewerben
Moodle
Bibliothek
Vorlesungspläne
Mensaplan
Gmail
Intranet
search
Deutsch
English
Benutzername:
Passwort:
Hinweis
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login und Passwort an.
Als Hochschulmitglied können Sie Ihre Campus Benutzerkennung verwenden.
Studium
keyboard_arrow_right
Bewerben
Studiengänge
keyboard_arrow_right
Bachelor
keyboard_arrow_right
Angewandte Informatik
Angewandte Künstliche Intelligenz
angewandte Biomechanik (auslaufend)
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft / Logistik und Handel (auslaufend)
Biomechanik
Biotechnologie
Biotechnologie Studienstart bis SoSe 21 (auslaufend)
Gesundheitsmanagement und Digital Health
Digital Public Management and Consulting (geplant ab WiSe 26/27)
Elektrotechnik / Informationstechnik
Elektrotechnik / Informationstechnik 3nat (EI-3nat)
Elektrotechnik/Informationstechnik PLUS Pädagogik
Elektrische Energietechnik / Physik (auslaufend)
Energiesystemtechnik (auslaufend)
International Management Logistics
Maschinenbau
Maschinenbau Studienstart bis SoSe 21 (auslaufend)
MA/ME auslaufend
Mechatronik (auslaufend)
Mechatronik PLUS Pädagogik
Mechatronik und Autonome Systeme
mediengestaltung produktion film animation grafik interaktion (auslaufend)
Mediengestaltung und Produktion
Medien und Informationswesen (auslaufend)
medien und kommunikation, Bachelor
Medientechnik/Wirtschaft PLUS Pädagogik
Medizintechnik
mgp (auslaufend)
Nachhaltige Energiesysteme
Umwelttechnologie
Umwelt- und Energieverfahrenstechnik Studienstart bis SoSe 21 (auslaufend)
Unternehmens- und IT-Sicherheit
Virtuelle Welten und Game Technologies
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik PLUS Pädagogik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftspsychologie
Master
keyboard_arrow_right
Applied Research
Betriebswirtschaft
Dialogmarketing und E-Commerce
Digitales Management und E-Commerce (auslaufend)
Elektrotechnik / Informationstechnik
Informatik
Maschinenbau / Mechanical Engineering
Mechatronik und Robotik
Medien und Kommunikation
Medizintechnik
Part-time General Management
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftspsychologie (neu ab SoSe 2025)
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Elektrotechnik/Informationstechnik)
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Informatik/Wirtschaft)
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Ingenieurpädagogik (Mechatronik)
Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Ingenieurpädagogik (Medientechnik/Wirtschaft)
Biotechnology
Communication and Media Engineering
Enterprise and IT Security
International Business Consulting
Process Engineering
Renewable Energy and Data Engineering
Sustainable Business Development
Einstiegssemester startING
PLUS Studienmodelle
Weiterbildung
Vor dem Studium
keyboard_arrow_right
Open Campus
Für Schüler*innen und Lehrkräfte
Warum die Hochschule Offenburg?
Studienberatung
keyboard_arrow_right
Studieninteressierte
Studieninteressierte aus Frankreich
Internationale Studieninteressierte
Studierende
Vorkurse
Während des Studiums
keyboard_arrow_right
Vorlesungspläne
keyboard_arrow_right
Vorlesungspläne
Prüfungen
keyboard_arrow_right
FAQ Studiums- und Prüfungsleistungen
Finanzen
keyboard_arrow_right
Stipendien
Unterstützung im Studium
Informationen zu digitalen Studienangeboten
Campusleben
keyboard_arrow_right
Hochschulchor
Hochschulorchester
Career - Unterstützung
Nach dem Studium
keyboard_arrow_right
Career Center
Karriereportal HSO - Jobteaser
Career-Messe
Career-Network
Existenzgründung
Alumni
keyboard_arrow_right
Nationales Alumni-Netzwerk
Forschung und Transfer
keyboard_arrow_right
Forschungsinstitute & -gruppen
keyboard_arrow_right
ACI - Affective and Cognitive Institute
IBMS - Institute for Advanced Biomechanics and Motion Studies
ICB - Institute for Circular Bioeconomy
IDEeP - Institute for Digital Engineering and Production
IfTI - Institute for Trade and Innovation
IMLA - Institute for Machine Learning and Analytics
INES - Institut für nachhaltige Energiesysteme
IUAS - Institute for Unmanned Aerial Systems
ivESK - Institut für verlässliche Embedded Systems und Kommunikationselektronik
POIM - Peter‐Osypka‐Institut für Medizintechnik
WLRI - Work-Life Robotics Institute
4D-Printing
DSC - Digital Supply Chain
Service für Forschende - CRT
keyboard_arrow_right
Förderinformationen
Forschungsmagazin "forschung im fokus"
Transfer
keyboard_arrow_right
Transferveranstaltungen
Transferprojekte und -partnerschaften
keyboard_arrow_right
Industry on Campus 2022 – 2027
KTUR² - Auf dem Weg zu einem globalen Innovationsökosystem in der Region Oberrhein
TrinTEd
move.mORe
Entrepreneurship
Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
Forschungsinfrastruktur
Graduate Academy
keyboard_arrow_right
Promotion
International
keyboard_arrow_right
Studieren in Offenburg
keyboard_arrow_right
Internationale Bachelor-Studiengänge
Internationale Master-Studiengänge
Austauschstudierende
Kooperative Promotion
Wege ins Ausland
keyboard_arrow_right
Studieren an einer Partnerhochschule
Freemover
Summer Schools
Praxissemester im Ausland
Abschlussarbeit im Ausland
Personalmobilität
keyboard_arrow_right
Lehre (STA)
Fort- /Weiterbildung (STT)
Double Degrees
Sprachenzentrum
keyboard_arrow_right
Programm
Kursbeschreibungen
Anmeldung Kurse
DAAD-Test
Sommersprachkurs
Über uns
keyboard_arrow_right
Team
Service
keyboard_arrow_right
Beratung und Soziales
Wohnraumvermittlung
Kulturprogramm
Senior Service
Buddy-Programm
Interkulturelle Kompetenz
Alumni-Netzwerk Graduate School
keyboard_arrow_right
Alumni Portal Graduate School
Alumni Letter International
Alumni Statements
Erasmus+
keyboard_arrow_right
Studierendenmobilität
ECHE
Erasmus Policy Statement (EPS)
Erasmus+ App
Partnerhochschulen
ChallengeEU
Hochschule
keyboard_arrow_right
Aktuell
keyboard_arrow_right
News
Personalien
Veranstaltungen
keyboard_arrow_right
Absolventenfeier April 2024
Terminpläne
Pressemitteilungen
Stellenangebote
keyboard_arrow_right
Warum die Hochschule Offenburg?
Dual Career Service
Ausschreibungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Selbstverständnis
keyboard_arrow_right
Profil der Hochschule
Leitbild
Gleichstellung
Nachhaltigkeit
Hochschulentwicklung
keyboard_arrow_right
StEP
Dialog-Veranstaltungen
Auszeichnungen
Fakultäten
keyboard_arrow_right
Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Wirtschaft
Organisation
keyboard_arrow_right
Rektorat
Gremien, Beauftragte, Wahlen
keyboard_arrow_right
Personalrat
Sexuelle Belästigung und Antidiskriminierung
Schwerbehindertenvertretung
Datenschutzbeauftragter
Organisationseinheiten
keyboard_arrow_right
International Center
Beratungszentrum
Campus IT
Campus Research & Transfer
Career Center
Center for Learning and Teaching (CeLT)
Center for Lifelong Learning Offenburg (CeLLO)
Hochschulbibliothek
OGFLab
pepperMINT
RIZ Energie
Verwaltung
keyboard_arrow_right
Kanzler
Finanzen, Steuern und Organisation (FiSO)
Justitiar
Personalabteilung
Studentische Abteilung
Technische Abteilung
Green Office
Hochschulkommunikation
Qualitätsmanagement
Infos & Services
keyboard_arrow_right
Allgemeine Sicherheitshinweise und Vorschriften
Allgemeine Vertragsbedingungen
Copyshop
E-Ladesäule
Fundbüro
Hausordnung
Lehrbeauftragte
Standorte
Zeiterfassung für Tutor*innen
Netzwerk
keyboard_arrow_right
Partnerschaften
keyboard_arrow_right
DIGIHUB Südbaden
Ehrenmitglieder
Verein der Freunde
Alumni
AStA
search