Die Digitalisierung aller Geschäftsbereiche ist in Unternehmen heute Alltag. Neue Technologien, insbesondere die Künstliche Intelligenz, können eine weitgehende Automatisierung und Unterstützung der Mitarbeitenden ermöglichen. Diese Veranstaltung findet simultan am BildungsCampus Gengenbach, Raum BC2.1.1, in Gengenbach und online statt. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den beteiligten Forscherinnen und Forschern der Hochschule Offenburg sowie den Referierenden aus den Unternehmen auszutauschen und sich über den neuesten Stand der Entwicklung zu informieren. Sie richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte.
Die Hochschule Offenburg steht für innovative Projekte und eine enge Verzahnung mit Unternehmen in der Region. Ihre vielseitigen Kompetenzen und Erfahrungen bieten beste Voraussetzungen, um neue Technologien und Lösungen praxisorientiert zu entwickeln.
Das RegioWIN-Leuchtturmprojekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald" hat es sich zum Ziel gesetzt, durch Förderung eines strukturierten, bedarfsbezogenen Wissens- und Technologietransfers die Innovationsleistung der kleinen und mittleren Unternehmen zu erhöhen und die ländlichen und suburbanen Räume durch Coworking- und Innovations-Hubs in ein dezentrales, grenzüberschreitendes Netzwerk einzubinden.