Life Science Engineering

Life Science Engineering

Life Science Engineering befasst sich mit der technischen Nutzung von natur- beziehungsweise lebenswissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Bereich der Medizintechnik forscht die HSO zu Fragen der Kardiologie (insbesondere elektrische Stimulation und Ablation) sowie zu Neurorobotik, Hörprothetik, biomedizinischer Bildgebung und chirurgischen Navigationssystemen. Der Bereich der Biotechnologie und Umweltverfahrenstechnik an der HSO fokussiert Fragestellungen zu Biogastechnologie, thermischen Umwandlungsverfahren und zur biologischen Methanisierung.

Beteiligt ist hier das Peter-Osypka-Institut für Medizintechnik (POIM).

Titel Jahr der Einwerbung Projektleitung
Millimeter-Wave Based Detection of Skin Cancer 2022 Harter, Marlene, Prof. Dr.
New Navigation Concepts for Computer-Assisted Medical Interventions 2022 Hoppe, Harald, Prof. Dr.
Optimierung der zeitlichen Verarbeitung bei CI-Hörgeräte-Versorgung, Teil 3 2022 Zirn, Stefan, Prof. Dr.
VBG Inzidenzstudie 2022 Willwacher, Steffen, Prof. Dr.
ACLOS: Entwicklung und Validierung adaptiv stabilisierender Verschlusssysteme für Schuhe in verschiedenen Anwendungsbereichen (wie Arbeitssicherheit, Gesundheit und Sport) 2021 Willwacher, Steffen, Prof. Dr.
Aufzucht von Tenebrio molitor auf vorbehandelten lignocellolosehaltigen Rohstoffen - Wachstum, chemische Zusammensetzung und Verwertung seiner Rückstände 2021 Eisele, Thomas, Prof. Dr.
Wilke, Andreas, Dr.
Einflussfaktoren auf die sichere zweibeinige Bewegung von Menschen und Robotern im Advanced Motion Lab Offenburg (AMLO) - 1. Förderabschnitt 2021 Willwacher, Steffen, Prof. Dr.
Keuper, Janis, Prof. Dr.
Korn, Oliver, Prof. Dr.
Wendt, Thomas, Prof. Dr.
New Navigation Concepts for Computer-Assisted Medical Interventions 2021 Hoppe, Harald, Prof. Dr.
Fehleranalyse und Entwicklung von Verbesserungsansätzen der EKG-Triggerung, Teil 4 2020 Heinke, Matthias, Prof. Dr.
NET4AGE-FRIENDLY 2020 Korn, Oliver, Prof. Dr.
Orgelpilz 2020 Spangenberg, Bernd, Prof. Dr.
Plasticity of the auditory system with respect to static time differences of the ear signals (PASD Teil 1 - PASD2020) 2020 Zirn, Stefan, Prof. Dr.
Biogaspotential betrieblicher Reststoffe von industriellen Abwässern 2019 Wilke, Andreas, Dr.
Fehleranalyse und Entwicklung von Verbesserungsansätzen der EKG-Triggerung, Teil 3 2019 Heinke, Matthias, Prof. Dr.
Festgeschirr 2019 Jochum, Joachim, Prof. Dr.
Optimierung der zeitlichen Verarbeitung bei CI-Hörgeräte-Versorgung, Teil 2 2019 Zirn, Stefan, Prof. Dr.
Pflanzenkohle zur Steigerung des Methanertrags in Biogasanlagen 2019 Jochum, Joachim, Prof. Dr.
Wilke, Andreas, Dr.
Substratvorbehandlung durch Kavitation 2019 Jochum, Joachim, Prof. Dr.
Biologische Methanisierung mit Membranbegasung in einer Molke-Pilotbiogasanlage I 2018 Hochberg, Ulrich, Prof. Dr.
Zell, Christiane, Prof. Dr.
Fehleranalyse und Entwicklung von Verbesserungsansätzen der EKG-Triggerung, Teil 1 2018 Heinke, Matthias, Prof. Dr.
Fehleranalyse und Entwicklung von Verbesserungsansätzen der EKG-Triggerung, Teil 2 2018 Heinke, Matthias, Prof. Dr.
Maisstroh in Biogasanlagen Teil II (2018) 2018 Jochum, Joachim, Prof. Dr.
Neue Substrate 2018 Jochum, Joachim, Prof. Dr.
Workshop "Grundlagen und praktische in-vitro-Simulationen zur Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen" Teil II 2018 Ismer, Bruno, Prof. Dr.
EBIPREP - Intelligente Nutzung von Biomasse zur schadstoffarmen Erzeugung erneuerbarer Energie und biotechnologischer Wertstoffe 2017 Wilke, Andreas, Dr.
Maisstroh in Biogasanlagen Teil I (2017) 2017 Jochum, Joachim, Prof. Dr.
Optimierung der zeitlichen Verarbeitung bei CI-Hörgeräte-Versorgung 2017 Zirn, Stefan, Prof. Dr.
RMTMO RI (Trinationale Metropolregion) - Stärkung der Forschungsinfrastruktur in der Metropolregion Oberrhein 2017 Christ, Andreas, Prof. Dr.
Workshop "Grundlagen und praktische in-vitro-Simulationen zur Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen" Teil I 2017 Ismer, Bruno, Prof. Dr.
Anorganische Zuschlagstoffe in Biogasanlagen 2016 Wilke, Andreas, Dr.
Aufbereitung von schwermetalligen Aschen aus Biomasseverbrennungsanlagen 2016 Jochum, Joachim, Prof. Dr.
ARTHYMES - Archaea Transform Hydrogen to Methane for Energy Storage 2014 Zell, Christiane, Prof. Dr.
Bentonit als Immobilisierungsmaterial in Biogasanlagen 2014 Wilke, Andreas, Dr.
Entwicklung eines Standardisierungsprozesses zur Analyse seltener DNA-Profile zur Next generation sequencing (NGS) 2014 Zell, Christiane, Prof. Dr.
MRT Untersuchungen an Herzdrähten und Elektroden 2014 Ismer, Bruno, Prof. Dr.