Die Promotion ist ein Marathon, kein Sprint! Der ehemaliger Promovierende Maximilian Gießler spricht offen über die Höhen und Tiefen seiner Promotionszeit im Kontext MINT. Er teilt Strategien zum Umgang mit Stress, wie er mit Zweifeln und Scheitern umgegangen ist und was er aus dieser intensiven Phase für sein weiteres Leben mitgenommen hat.
Nach seiner Promotion wechselte Maximilian Gießler in eine Post-Doc-Tandem-Stelle mit der Firma MULAG und Hochschule Offenburg. In dieser Position setzte er seine Forschung in den Bereichen Mathematik, Sensorik und Robotik fort, knüpfte an die Entwicklungen seiner Dissertation sowie daraus entstandenen Patente an und kümmert sich um deren Transfer in die Praxis. Das übergeordnete Ziel des Tandems ist die Qualifikation für eine HAW-Professur.
Für wen ist dieses Angebot? Master-Studierende und Promovierende
Wann? 04.06., 12-13 Uhr mit Dr. rer. nat. Maximilian Gießler
Was erwartet Sie?
- kurzweilige Talks & Interviews (20-30 Min) mit anschließender Fragerunde (20-30 Min)
- wichtige Informationen zu Promotion und Forschung
- direkter Austausch & Networking mit anderen Promovierenden, Studierenden und Forschenden
- wenn Sie vor Ort teilnehmen möchten und sich anmelden: kostenfreie Snacks und Getränke
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an. Wenn Sie vor Ort teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte diesen Link bzw. für eine Online-Teilnahme diesen Link. Die Plätze vor Ort sind begrenzt. Nach der Anmeldung werden die zoom-Zugangsdaten und Rauminformationen bekannt gegeben.
Der Talk wird für Sie von der Graduate Academy organisiert. Bei Fragen steht Carmen Kuhn (Graduate Academy) gerne zur Verfügung.