80 bis 100 Teilnehmende aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz werden dabei gemeinsam an innovativen Lösungen für reale Herausforderungen aus der Industrie arbeiten. Los geht es am Freitag, 9. Mai, um 15 Uhr, am Sonntag, 11. Mai, klingt die Veranstaltung ab 17:30 Uhr mit Networking und Live-Musik aus.
Der trinationale Black Forest Hackathon ist eine gute Gelegenheit, praktische Erfahrung zu sammeln und wertvolle Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen. Unter anderem stellen Liebherr, KOCH, BalkonSolar, Badenova und SEW spannende Challenges aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Daten und Robotik. Die Teilnehmenden entwickeln innerhalb von 48 Stunden kreative Lösungen – unterstützt von Expert*innen und modernsten Technologien.
Die Teilnahme am Hackathon ist kostenlos und beinhaltet neben spannenden Challenges auch Verpflegung sowie ein umfangreiches Networking-Programm unter anderem mit Flux-Gründer Andreas Blattmann. Der Hackathon wird unterstützt von Pfizer, B. Braun, Sparkasse sowie von der Stadt Freiburg.
Am letzten Tag präsentieren die Teams ihre Ergebnisse vor einem Publikum aus rund 200 Gästen. Die besten Ideen werden mit einem Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro ausgezeichnet. Anmeldungen sind möglich unter https://blackforesthackathon.de/may/
Black Forest Hackathon Offenburg
Der Black Forest Hackathon in Offenburg findet dieses Jahr ebenfalls wieder statt und zwar sogar an zwei Terminen: vom 25.-27. Juli 2025 und vom 17.-19. Oktober 2025.
Mehr Infos und eine frühe Anmeldung gibt es unter https://blackforesthackathon.de/.