Raumbelegungen

Zurück zur Übersicht

Kalenderwochen

A302 - 26. Woche 2024

 
Mo 24.06.24
Di 25.06.24
Mi 26.06.24
Do 27.06.24
Fr 28.06.24
Sa 29.06.24
1
 
Einführung in künstliche neuronale Netze und Python
Hazubski, S.
MT6, MT4
WPF
Modellbildung und Systemindentifikation
Fischer, Jörg
EIM1AE, EIM1A StuPO20212
Modellbildung und Systemindentifikation
Fischer, Jörg
MTM1
Methoden und Anwendungen der künstlichen Intelligenz
Reich, Ch.
EIM1AE, EIM1EK, MMR1, INFM1_StuPO20172
   
2
 
Power Electronics and Grid Control
Biener, W.
RED2
Teil B
Theoretische Elektrotechnik
Nachtigall, C.
EIM1AE
Theoretische Elektrotechnik
Nachtigall, C.
EIM1EK
Umweltanalytik
Broszat, M.
UT6-WT, BT6-Proz
Wahlfach
Einzeltermin
Zirn, S., Zeisberg,
MTM1
Kurs Neural Enineering, Hr. Zeisberg
 
3
   
Einzeltermin
Lauer, T.
AI4
Seminarvorträge des "Seminars IT-Anwendungen" (
 
Einzeltermin
Zirn, S., Zeisberg,
MTM1
Kurs Neural Enineering, Hr. Zeisberg
 
4
Technisches Deutsch
Fruttiger, B.
B2
Labor Medizintechnische Prozessketten
Quadbeck, P.
MT4
Deutsch
Fruttiger, B.
B2.2
Gesetzliche Grundlagen und Qalitätssicherung
Kohler, D., Quadbeck, P.
BM6
   
5
 
Labor Medizintechnische Prozessketten
Quadbeck, P.
MT4
Deutsch
Fruttiger, B.
B2.2
Gesetzliche Grundlagen und Qalitätssicherung
Quadbeck, P., Kohler, D.
BM6
   
6
             

Vorlesungsstunden Wintersemester

1. Stun­de: 08:00-09:30 Uhr
2. Stun­de: 09:45-11:15 Uhr
3. Stun­de: 11:35-13:05 Uhr (EMI, M, W)
3. Stunde: 12:00-13:30 Uhr (M+V)
4. Stun­de: 14:00-15:30 Uhr
5. Stun­de: 15:45-17:15 Uhr
6. Stun­de: 17:30-19:00 Uhr

Vorlesungsstunden Sommersemester

1. Stun­de: 08:00-09:30 Uhr
2. Stun­de: 09:45-11:15 Uhr
3. Stunde: 11:35-13:05 Uhr (M+V, W)
3. Stun­de: 12:00-13:30 Uhr (EMI, M)
4. Stun­de: 14:00-15:30 Uhr
5. Stun­de: 15:45-17:15 Uhr
6. Stun­de: 17:30-19:00 Uhr