Innovative and Sustainable Product and Process Development

Innovative and Sustainable Product and Process Development

For developing innovative and sustainable products and processes in industry, new advanced theoretical, numerical and experimental methods and strategies are being researched at Hochschule Offenburg, with a focus on additive manufacturing (3D printing), the development of functionalized components, the development and testing of new materials and substances, and the process of innovation management.

 

Title Year Of Acquisition Project Managers
3D-KARO: Modulare, skalierbare Roboterarmkinematik aus additiver Fertigung 2024 Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Effiziente Auslegungs- und Fertigungstechnologie für Spritzguss-Kleinserienwerkzeuge mit kreislauffähigem Baukastensystem 2024 Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Entwicklung einer elektronischen und stufenlosen Schaltung für E-Bikes mit einer zweistufigen Rekuperation 2024 Fleig, Claus, Prof.
Entwicklung eines schnellen Berechnungsverfahrens zur Minimierung der Lärmemissionen innovativer Flugzeugentwürfe 2024 Schneider, Andreas, Prof. Dr.
Game MAgiC - Mindset Agility Creator 2024 Korn, Oliver, Prof. Dr.
Industry on Campus IOC - Technik und Medienentwicklung 2023-2027, Teil 2 (2024) - Forschungsanteil (90%) 2024 Isele, Alfred, Prof.
Kachel, Gerhard, Prof. Dr.
Verfahren für das automatisierte Montieren integrativer Lagertechnik von hochbelastbaren, sphärischen Gleitlagern mit maßgeschneiderten Funktionsmerkmalen 2024 Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Digitale Werkzeuge zur Verbesserung galvanischer Schichten am Beispiel Chrom(III)-basierter Prozesse 2023 Seifert, Thomas, Prof. Dr.
Feasibility study einer neuartigen isothermen Membrandestillation (IMD) für die Trinkwassergewinnung durch Meerwasserentsalzung oder Brackwasseraufbereitung mit Hilfe eines Demonstrators für die Erforschung und Entwicklung der Technologie 2023 Biollaz, Heide, Prof. Dr.
Industry on Campus IOC - Technik und Medienentwicklung 2023-2027, Teil 1 (2023) - Forschungsanteil (90%) 2023 Isele, Alfred, Prof.
Kachel, Gerhard, Prof. Dr.
Waibel, Günther, Prof. Dr.
MoDeProBio 2023 Eisele, Thomas, Prof. Dr.
Wilke, Andreas, Dr.
Robot Hub Academie 2023 Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Robot Hub Transfer 2023 Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Sichere und Selbstbestimmte Digitale Identität im E-Commerce 2023 Braun, Simone, Prof. Dr.
Skalenübergreifende mikrostrukturabhängige Bewertung der interkristallinen Rissbildung bei Hochtemperaturermüdung mit Haltezeiten von polykristallinen Superlegierungen 2023 Seifert, Thomas, Prof. Dr.
Thermoleitende operable Photopolymere für die additive Fertigung von Spritzgussformen (ToPaS) 2023 Junk, Stefan, Prof. Dr.
Validierung aeroakustischer Berechnungswerkzeuge 2023 Ettrich, Jörg, Prof. Dr.
Weiterentwicklung Nadel-und Nadelführungsbuchsenzelle 2023 Friedel, Andreas, Prof. Dr.
3DSenHarv - Entwicklung eines 3D-gedruckten, aktiven, energieautarken Sensors zur direkten, frequenzangepassten Detektion von Lagerdefekten bei Industriegetrieben 2022 Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Biogaspotential Kirschschlempe 2022 Wilke, Andreas, Dr.
Durchführung Scooter-Planspiel 2022 Friedel, Andreas, Prof. Dr.
Entwicklung eines autonomen Mähkopfsystems zur Steuerung von bis zu drei Mähköpfen 2022 Waltersberger, Bernd, Prof. Dr.
Entwicklung eines hochpräzisen Odometrieversatz ausgleichendes Low-cost U-Shuttle 2022 Wendt, Thomas, Prof. Dr.
Entwicklung eines Universal-Ausschleus-Sterns für eine Prozessgeschwindigkeits-unabhängige Qualitätskontrolle jeder Flaschenform (UniAuSter) 2022 Isele, Alfred, Prof.