Lerninhalt |
Umsetzung: Abtastung, Aliaseffekt, erforderliche Filter, Quantisierung, Rauschabstand Zeitdiskrete Signale und Systeme: Elementare Signale, LTI-Systeme, Stabilität, Kausalität, Impulsantwort, Faltungssumme, Differenzengleichungen, FIR / IIR, Realisierung (Direktform) Fouriertransformation in dieser Anwendung: Z-Transformation, Definition, Korrenspondenzen und Rechenregeln, Hin- und Rücktransformation, Zusammenhang Z- und Fouriertransformation Digitale Filter: Systemfunktion: Pole und Nullstellen, Stabilität; Frequenzgang; Beispiele: Differenzierer, Integrierer, MTA, Tiefpaß 1.O., Filter höherer Ordnung |
Literatur |
Stearns, S., Digitale Signalverarbeitung, München, Wien, Oldenbourg Verlag, 1979 |