Das Sommersemester 2017 – Was bisher geschah…

|

Wie verknüpft man ein Retro Jump ’n‘ Run Spiel, Radar-Füllstandsmessung, Neuromonitoring, kommunikative Brandmelder, Endoskopie und rückenschonende Schraubenzieher mit einem Gangnam Style tanzenden Roboter?

© Black Forest Games, Vega Grieshaber, Schölly und Nikolas Schnabel

Mit startING natürlich! Diese faszinierenden Produkte und Techniken durften wir bei zahlreichen Exkursionen zu Firmen und Laboren der Hochschule bestaunen. Jedes Semester reisen die Studierenden zu mindestens sechs Firmen und dürfen hinter die Kulissen blicken. Erfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure sowie seit diesem Semester auch Informatikerinnen und Informatiker berichten von neusten Lösungen für komplexe Probleme und wie sie mit ihrer täglichen Arbeit das Leben von Menschen sicherer und komfortabler machen. Aber auch die besten Informationen aus erster Hand sind nicht alles. Aus diesem Grund dürfen die Studierenden selbst anpacken und sich beispielsweise eine Taschenlampe löten, um Elektrotechnik aus erster nächster Nähe kennenzulernen. In speziell konzipierten Laborübungen konnten sie dieses Semester einen Wirbelschichtreaktor kennenlernen und auch wie ein Herzschrittmacher funktioniert.

Trotz dieser Fülle sind wir noch nicht am Ende des Sommersemesters angelangt und so bekommen die Studierenden noch Einblicke in einen der größten Autobauer der Welt. Zusätzlich noch eine Firma, welche dafür sorgt, dass man nicht den Halt verliert. Und vieles mehr…