Medientechnik/Wirtschaft PLUS Pädagogik

Modulhandbuch

 Zurück 

Wirtschaftsmathematik

Empfohlene Vorkenntnisse

Mathematische Grundkenntnisse

Lehrform Vorlesung
Lernziele / Kompetenzen
  • Den Studierenden wird das mathematische Grundlagenwissen für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium vermittelt.
  • Studierende beherrschen die Prozesse der gängigen mathematischen Verfahren und Methoden.
  • Das Ziel ist die Anwendung der Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften.
  • Des Weiteren soll die Umsetzung wirtschaftswissenschaftlicher Problemstellung in die Sprache der Mathematik erreicht werden.
  • Die analytischen Fähigkeiten und das Abstraktionsvermögen der Studierenden sollen erweitert werden.
Dauer 1
SWS 4.0
Aufwand
Lehrveranstaltung 60
Selbststudium / Gruppenarbeit: 90
Workload 150
ECTS 5.0
Voraussetzungen für die Vergabe von LP

Klausur K90

Leistungspunkte Noten

Gestufte Noten

Modulverantwortlicher

Prof. Dr. Joachim Reiter

Max. Teilnehmer 36
Empf. Semester 2. Semester
Haeufigkeit jedes Semester
Verwendbarkeit

Wirtschaftsinformatik plus (Bachelor)
Betriebswirtschaft (Bachelor)

 Zurück