Gemeinsam mit unserem Partner wirsindhandwerk.de konnten wir zahlreiche Besucherinnen und Besucher empfangen, wertvolle Kontakte knüpfen und spannende Gespräche führen.
Besonders erfreulich waren das große Interesse an unserer Lösung und die positiven Rückmeldungen aus der Praxis!
Zusammen mit den Projekten aus der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Richtlinie "Handwerk 4.0: digital und innovativ" haben wir gezeigt, wie digitale Innovationen das Handwerk weiterbringen können. Die Messe hat uns einmal mehr bestätigt, dass wir mit KINCHI auf dem richtigen Weg sind!
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unserer Projektträgerin Martina Göttel.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns besucht haben – und natürlich an unsere Partner wirsindhandwerk.de und Actimage GmbH • Digital Intelligence sowie Maren Friesecke, Silke Thiem und Dr. Karen Bartelt-Urich von Handwerk mit Zukunft (HaMiZu), die diesen Auftritt möglich gemacht haben!
Research and Transfer
News detailpage research and transfer
KINCHI auf der Zukunft Handwerk 2025
Vergangene Woche waren wir mit unserem Projekt KINCHI auf der "Zukunft Handwerk 2025" in München.
