Energy Channel goes on air!

The new Instagram channel reports specifically on energy research in and for the region.

Die Sozialen Medien bieten für viele Menschen eine Plattform zum Austausch, Dialog und Transfer. Auf Instagram ist nun "Der Energiekanal" auf Sendung gegangen. Er soll künftig auch auf andere Plattformen erweitert werden. Der Kanal wird aus dem move.mORe-Projekt heraus betrieben und ist für Energieforschungsthemen der Region gedacht. Diese werden, passend zu Social Media, in Form von "Infotainment" vermittelt: "Der Energiekanal" zeigt also wissenschaftsnahe Fakten zu allen Themen rund um Energie auf unterhaltsame Weise. Aufgrund der interaktiven Instagram-Tools können Interessierte in direkten Kontakt mit Forschenden treten, Fragen stellen sowie an Umfragen und Quiz-Runden teilnehmen. Neugierige Nutzerinnen und Nutzer erhalten über den Energiekanal Einblicke in das INES (Institut für nachhaltige Energiesysteme) und die verschiedenen Forschungsprojekte. Daneben wird es Veranstaltungshinweise, Informationen für Studieninteressierte und Interviews im Reel-Format geben. An alle Social-Media-affinen Menschen: über den QR-Code im Flyer-Bild oder den Link https://www.instagram.com/der_energiekanal/ landet ihr direkt auf dem Energiekanal und könnt an Meme-Wettbewerben teilnehmen und euer Energiewissen in Quiz-Runden auf die Probe stellen!