| Lernziele / Kompetenzen | Nach erfolgreichem Besuch dieses Moduls 
verfügen die Studierenden über fundiertes Wissen über die komplette Kette von der Entwicklung über die Produktion, die Qualitätssicherung, die Dokumentation, das Marketing bis hin zum Vertrieb von Medizinprodukten,kennen die Studierenden die Gesetze, Normen und Richtlinien zur technischen Dokumentation von Medizinprodukten,sind die Studierenden in der Lage, die technische Dokumentation eines Medizinnprodukts anzufertigen,verfügen die Studierenden über fundiertes Wissen über Marketing und seinen unterschiedlichen Anwendungsbereichen,können die Studierenden die Bereich B2B, B2C, B2G etc. abgrenzen und kennen die Besonderheiten der unterschiedlichen Marketingausrichtungen,verstehen die Studierenden die Bedeutung des Marketings im Wertschöpfungsprozess,kennen die Studierenden die wesentlichen strategischen und operativen Aufgaben im Marketing,verstehen die Studierenden die Bedeutung der Marktforschung,kennen die Studierenden die wichtigsten Instrumente und Werkzeuge zur Unterstützung der Marketing-Aufgaben,verstehen die Studierenden die dem Marketing zugrundeliegenden Haltungen und Werte.     | 
                
                
                    
                        | Veranstaltungen | Technische Dokumentation
  | Art | Vorlesung |  
  | Nr. | EMI2505 |  
  | SWS | 2.0 |  
  | Lerninhalt | 
Überblick über die Anforderungen zu Inhalten und Aufbau der technischen Dokumentation für MedizinprodukteNeuer Rechtsrahmen für Medizinprodukte in EuropaKlassifizierung von MedizinproduktenKonformitätsbewertungsverfahren und zuständige BehördenInhalt und Aufbau der technischen DokumentationLenkung und Verfügbarkeit der technischen DokumentationTechnische Dokumentation für OEM-ProdukteWesentliche Elemente der technischen Dokumentation:  
RisikoanalyseBiokompatibilitätGebrauchstauglichkeitNachweis der SterilsicherheitKompatibilitätLager- und TransportstabilitätKlinische BewertungDokumentationsmanagementKennzeichnungGebrauchsinformationDatenblätterKonstruktionsunterlagenTechnische ZeichnungenAllgemeine Beschreibung des ProduktesHerstellungsspezifikationenListe der anwendbaren Normen und Vorschriften   |  
  | Literatur | Drewer, P., Ziegler, W., Technische Dokumentation, Vogel Business Media, 1. Auflage, 2011Juhl, D., Technische Dokumentation: Praktische Anleitungen und Beispiele, Springer, 2. Auflage, 2005
 |  Seminar Marketing
  | Art | Vorlesung/Seminar |  
  | Nr. | EMI2504 |  
  | SWS | 2.0 |  
  | Lerninhalt | 
Allgemeine Grundlagen des MarketingUnternehmungen und MarktGrundzüge des KäuferverhaltensMarktforschungMarketingkonzeptionMarketingzieleMarketingstrategienMarketingmixMarketingmanagement |  
  | Literatur | 
Becker, Jochen (2013): Marketing-Konzeption: Grundlagen des ziel-strategischen und operativen Marketing-Managements, 10., überarbeitete und erweiterte Auflage, München.Bruhn, Manfred (2016): Marketing: Grundlagen für Studium und Praxis, 13., aktualisierte Auflage, Wiesbaden.Homburg, Christian (2017): Grundlagen des Marketingmanagements: Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung, 5., überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden.Homburg, Christian (2017a): Marketingmanagement: Strategie – Instrumente Umsetzung – Unternehmensführung, 6., überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden.Meffert, Heribert, Burmann, Christoph, Kirchgeorg, Manfred, Eisenbeiß, Maik (2019): Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung; Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele, 13., überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden. |  |